Es gibt alle möglichen Situationen, in denen eine Autotür ohne Schlüssel geöffnet werden muss. Diese unangenehme Situation kann jedem Autobesitzer passieren.
Die häufigsten Ursachen sind zum einen eine Fehlfunktion der Zentralverriegelung oder ein mechanischer Defekt der inneren Verriegelung der Tür. Es kann auch sein, dass alle Systeme des Fahrzeugs unbeschädigt sind, aber das Problem aufgetreten ist. Dies geschieht in der Regel, wenn der Autoschlüssel abgebrochen oder verloren gegangen ist oder die Schlüssel und die Fernbedienung für die Alarmanlage im verschlossenen Auto zurückgelassen wurden. In dieser Situation können professionelle Fachdienste in Anspruch genommen werden.
Im Allgemeinen hat das menschliche Gehirn unbegrenzte Möglichkeiten, besonders in Notfällen, und es überrascht nicht, dass man einen neuen Weg finden kann, die Tür ohne Schlüssel zu öffnen.
Aber die Hersteller moderner ausländischer Autos sind sehr bemüht, die Autobesitzer vor Autodiebstahl zu schützen. Aus diesem Grund wird nach jeder nicht standardisierten Art der Türöffnung eine andere Art der Öffnung erfunden – der Diebstahlschutz.
Eine dieser Diebstahlsicherungen ist das Motorhaubenschloss. Viele Autofahrer sind der Meinung, dass sie überflüssig sind und die werkseitigen Schlösser ausreichen, aber das stimmt nicht. Ein normales Motorhaubenschloss hält nur die Motorhaube geschlossen, während das Diebstahlschutzschloss das Fahrzeug vor Diebstahl schützt. Häufig haben getunte Sportwagen solche Sportschlösser. Daher kann ein Sportwagendieb den Wagen nicht öffnen.
Sie sollten nur erfahrene Fachleute verwenden, um die Tür zu öffnen. Daher ist es besonders wichtig, sich auf zertifizierte Experten zu verlassen. Diese Partner vertrauen uns seit vielen Jahren und sind Garant für eine kompetente und vertrauensvolle Zusammenarbeit.